
Emotionscoaching
„Vom Wald vor lauter Bäume, auf in die Zwischenräume!“
Beim Emotionscoaching geht es um die Integration und Bewältigung von eingrenzbaren Situationen und Erlebnissen, die offenbar immer wieder auftauchen, die stören, stressen, blockieren oder in denen bei klarem Wissen eine gefühlte Barriere da ist. Beispielsweise kann es sich um Flug-, Höhen- oder Kommunikationsangst handeln, um andere spezifische Phobien, Heißhungerattacken, unangenehme oder unangemessene Verhaltensmuster in Beziehungen wie der Partnerschaft, der Eltern-Kind-Beziehung oder sich selbst gegenüber usw.
Ich nutze beim Emotionscoaching den integrativen Ansatz emTrace®, bei dem es um die punktgenaue Lösung von Blockaden oder gefühlten Barrieren geht. emTrace® ermöglicht methodenübergreifend und integrativ die gezielte Verarbeitung von Stresserlebnissen und den Abbau emotionaler Blockaden, die Veränderung negativer Verhaltensmuster sowie auch beispielsweise die befreiende Auflösung von übermäßigem Genuss.